30.Sept.2022: Schwieriger Start

Wie schon in den zusammenfassenden Worten des Jahresrückblickes angedeutet steht der Verein diese Saison vor neuen Herausforderungen. Nachdem mehrere Spieler zumindest vorübergehend nicht mehr zur Verfügung stehen (1 Abgang, Verletzungen, Studium,...) konnten nur mehr 3 Mannschaften genannt werden. Sie sind teilweise neu zusammengestellt und etliche Spieler müssen erst in die neuen Aufgaben hineinwachsen. Dementsprechend durchwachsen war auch der Start in die neue Saison,

Regionalklasse Innviertel: Gleich auf zwei Leistungsträger muss unsere 1er verzichten, Lukas Dornestshumer verließ den Verein Richtung Schardenberg/Schärding, Sebastian Berger fällt zumindest die gesamte Herbstsaison aus. Gegen St. Florian 1 setzte es daher eine herbe 2:8 Auswärtsniederlage. Lediglich die beiden Doppel (Erich Dornetshumer/Matthias Pöchersdorfer- Bernhard Berger/Florian Schmalhofer) konnten im Doppel zuschlagen.

Bezirksklasse Innviertel/Schärding: Einen erfreulichen 8:4 Heimsieg gegen Waizenkirchen 5 feierte unsere 2er. Obwohl noch im Trainingsrückstand war Sebastian Aichlseder der Mann des Abends. Er konnte alle seine Spiele ohne Satzverlust ! gewinnen und trug damit maßgeblich zum Gewinn der Partie bei, Fritz Berger mit 2 und Benedict Aichlseder sowie Domink Lehr konnten je einen Erfolg verzeichnen. Auch die Doppel wurden geholt (Aichlseder/Aichlseder- Berger/Lehr)

1. Klasse Innviertel/Schärding: Auch bei der 3er schlug der Aderlass zu Buche. Gegen Schardenberg/Schärding 6 setzte es eine 3:8 Niederlage. Pepe Fröhler (2x) und Dr. Franz Berger waren die einzigen Punktesammler. Seinen ersten Einsatz hatte hier Rene Ortmayr aus St. Aegidi. Zwar gewann er noch kein Spiel, die Leistungen waren aber mehr als ansprechend.