Nicht ganz nach Wunsch verlief die Auftaktrunde in den Frühjahrsdurchgang. Wie schon im Herbst tat sich unsere 1er gegen Frankenburg schwer, die 2er und 3er wurden dagegen kalt erwischt.
Regionalklasse Innviertel: Wie bereits im Herbst, reichte es gegen Frankenburg nur zu einem Unentschieden. Von Beginn an deutete viel auf ein Unentschieden hin, da sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Zu Schluss wurde es noch einmal haarig, doch Bernhard Berger rettete mit einem klaren 3:0 das Remis. Für Kopfing holten Bernhard Berger und Fabian Rodler je 2 Punkte, Erich Dornetshumer und Florian Schmalhofer je einen Punkt. Letztere waren auch für den einzigen Doppelsieg verantwortlich.
Bezirksliga Schärding/Umland: Gegen den Vize-Herbstmeister Schalchen 1 war kein Kraut gewachsen. Wenig hilfreich war, dass man ersatzgeschwächt antreten musste. Der Spielgewinn von Sebastian Berger nach det ersten Partie war der einzige Zeitpunkt, in dem unsere Mannschaft in Führung lag. Von da weg dominierten die Gäste. Sebastian gelang noch ein weiterer Sieg, Dominik Lehr und Matthias Pöchersdorfer konnten auch noch je einmal gewinnen, die 4:8 Niederlage war damit aber nicht aufzuhalten. Pech hatte man mit den 5-Satz-Spielen. Von den 4 Partien konnte kein Einziges gewonnen werden.
Bezirksklasse Innviertel/Schärding: Zu schlecht in die Gänge kam unsere Mannschaft beim Auftaktspiel gegen Ried 1. Nach gut einer halben Stunde lag man bereits 0:4, nach den Doppeln 0:6 in Rückstand. Vor allem Fritz Berger und Sebastian Aichlseder konnten ihr Potential in ihren ersten Spielen nicht abrufen. Danach erfing man sich zwar, zu einer Trendwende reichte es allerdings nicht mehr. So musste man mit 5:8 Im Gepäck heimreisen. Positives kann allerdings auch vermerkt werden. Sebastian Aichlseder schlug Erich Benedik klar mit 3:1, Georg Nöbauer rang Markus Aichinger im 5. Satz nieder. Auch Neuzugang Hans Ahrer zeigte gegen Manfred Rauchenecker auf.