25.Okt.13: Zweimal Top

Zu Null-Siege sind selten, unserer "A"- Mannschaft gelang aber dieses Kunststück gegen Florian "B". Trotz heftiger Gegenwehr gelang ihnen kein Spielgewinn. Fritz und Sebastian Berger, Erich und Lukas Dornetshumer gewannen je zwei Spiele, Dornetshumer's waren auch im Doppel erfolgreich. Der 9:0 Erfolg war nie in Gefahr.
Hart hatte unsere "B" zu kämpfen. Gegen die Rieder Belagspieler führte unser Quartett anfangs, geriet dann aber3:5 ins Hintertreffen. Die Wende brachte der Sieg von Andreas Schmalhofer gegen Karl Kern, was den Anschluss zum 4:5 bedeutete. Der Gewinn des anschließenden Doppels (Schmalhofer/Reisenberger) und ein weiterer Spielgewinn von A. Schmalhofer gegen Berthold Amsz ließ unsere Mannschaft wieder in Führung gehen, die sie bis zum 8:5 Sieg nicht mehr aus der Hand gab. Routinier Lothar Reisenberger mit 2 Siegen, ebenso wie Lukas Ertl spielten stark, Bernhard Berger schwächelte zu Beginn, rang dann aber die Rieder Nummer 1, R. Wachowiak, in 5 Sätzen nieder.

18.Okt.13: Remis-Wochenende

Bereits am Mittwoch ergatterte unsere "A" in St. Florian gegen deren "A" ein Unentschieden. Trotzdem weinte man dem entgangenen Sieg eine Träne nach, verlor im entscheidenenden letzten Spiel Fritz Berger nach einer 2:0 Satzführung noch das Spiel mit 2:3. Die in stärkster Besetzung angetretenen Florianer machten unserem Quartett das Leben schwer. Sebastian Berger und Erich Dornetshumer in guter Form konnten mit je zwei Siegen das Steuer herumreißen. Auch beide Doppel (Dornetshumer/Dornetshumer, Berger/Berger) konnten gewonnen werden. Fritz Berger blieb auch noch gegen Karel Hartl erfolgreich.
Unserer "B" erging es in Vichtensteingegen gegen deren "C" ähnlich. Man geriet sogar 2:5 in Rückstand, kämpfte sich aber wieder heran. Auch hier ging das letzte Spiel, das den Sieg bedeutet hätte verloren. Für die Punkte sorgten Bernhard Berger, Lukas Ertl und Andreas Schmalhofer (je 2) und das Doppel Berger/Ertl.

4.Okt.13: Doppelschlag

Beide Mannschaften des UTTV blieben an diesem 2. Spielwochenende erfolgreich. Die "A" konnte nach der vorwöchigen Pleite einen Sieg gegen Vichtenstein "B" einfahren. Rasch war eine 3: 0 Führung erreicht, die Vichtensteiner gaben jedoch nicht auf und verkürzten zwischendurch auf 5:4. Auch das zweite Doppel schienen Fritz und Sebastian Berger zu verlieren, schafften jedoch noch einen 5-Satz-Sieg. Erich und Lukas Dornetshumer ließen nichts mehr anbrennen und stellten den 8: 4 Sieg sicher.
Spielgewinne: Erich Dornetshumer (3), Sebastian Berger und Lukas Dornetshumer (je 2) und oben erwähntes Doppel.
Weniger Mühe hatte unsere "B", die dem klaren Sieg der Vorwoche einen weiteren folgen ließ. Vichtenstein "D" wurde mit 8:1 förmlich deklassiert, nur ein Doppel wurde den Gegnern überlassen.
Spielgewinne: Bernhard Berger, Lukas Ertl, Matthias Pöchersdorfer und Andreas Schmalhofer (je 2).

27.Sep.13: "B" startet gut, "A" ernüchtert

Bereits am Mittwoch eröffnete unsere"B" die Herbstrunde in Eberschwang. Hoch motiviert holten Bernhard Berger (2), Lukas Ertl (2) Andreas Schmalhofer (2) und Matthias Pöchersdorfer (1) einen klaren 8:1 Erfolg nach Hause, da Andreas Schmalhofer und Matthias Pöchersdorfer auch im Doppel erfolgreich waren.
Trist verlief der Auftakt für die "A" in Riedau. In 1 1/2 Stunden war die Partie mit 1:8 vorbei. Nur Erich Dornetshumer gelang ein Spielgewinn. Fritz und Sebastian Berger, sowie Lukas Dornetshumer blieben unter ihren Möglichkeiten. Hatte man sich vor Meisterschaftsbeginn noch Hoffnungen auf einen Spitzenplatz gemacht, so wurde man auf den Boden der Realität zurückgeholt. Da die MM noch lang ist sind Prognosen natürlich noch verfrüht. Aufgegeben werden nur Briefe.