14.Feb.14: Pflichtsieg und Remis

Den erwarteten Pflichtsieg, aber nicht mehr holte unsere "A" in St. Florian gegen die dortige "B" ab. Gegen den Tabellenletzten tat sich unsere Mannschaft schwerer als erwartet. Erstens musste man Sebastian Berger vorgeben, zum zweiten schwächelte Senior Fritz Berger etwas, sodass die Ausgeglichenheit unserer Mannschaft etwas verloren ging. Mit Dornetshumer Erich (3x) und dessen Sohn Lukas (2x) war der Sieg aber trotzdem nie in Gefahr. Auch das Doppel konnten sie zu ihren Gunsten entscheiden. Ersatzmann Lothar Reisenberger trug ebenfalls mit einem Spielgewinn zum positiven Ergebnis bei.
Die "B" musste in Ried gegen deren "B" an die Platte. Das Fehlen der Nummer 2, Lukas Ertl, war verspürbar. Dem Sieg im Herbst folgte jetzt ein Unentschieden. Berger Bernhard (3x), Andreas Schmalhofer (2x) und Wolfgang Gatterbauer, sowie Matthias Pöchersdorfer, die je einmal punkteten, sorgten für die Punkte. 

07.Feb.14: Da kommt Freude auf

Nach einer raschen 3:0 Führung gegen Florian "A" geriet der Motor unserer Mannen etwas ins stottern. Ranftl und Co erfingen sich und konnten sogar zum 3:3 ausgleichen. Sebastian Berger (er besiegte Albert Ranftl), ein toll aufspielender Lukas Dornetshumer, er schlug Michael Lang und Gerald Stögmüller glatt 3:0,  und das Dornetshumer Doppel leiteten die Wende ein. Erich Dornetshumer und Fritz Berger konnten dann den Sack zum 8:4 zumachen. Eine Steigerung nach dem 7:7 im Herbst.
Etwas eiliger hatte es unsere "B" gegen Vichtenstein "C". Man wollte unbedingt gewinnen, hatte man doch im Herbst nur ein Unentschieden erreicht und das Gefühl gehabt, dass mehr drinnen gewesen wäre. Diesmal ließ man von Anfang an nichts anbrennen. Berger Bernhard, Lukas Ertl und Andreas Schmalhofer gewannen ihre beiden Einzel, Matthias Pöchersdorfer war einmal erfolgreich. Das Doppel Berger/ Ertl war ebenfalls nicht zu schlagen und der 8:1 Sieg klar und verdient in der Tasche.

31.Jan.14: B schaffte erneut Nuller

Nicht zu bremsen scheint unsere "B" zu sein. Gegen Vichtenstein "D" konnte nach der Vorwoche erneut ein 9:0 Sieg eingeheimst werden. Nur Lukas Ertl und Matthias Pöchersdorfer mussten je einmal über 5 Sätze gehen. Alle anderen Partien waren klare Angelegenheiten. Jeder Spieler (neben den genannten spielten Bernhard Berger und Andreas Schmalhofer) war zweimal erfolgreich, auch das Doppel Berger/Ertl gewann ihr Spiel.
Nach der tollen Leistung in der Vorwoche (Sieg gegen Riedau "B") musste sich unsere "A" diesmal mit kleineren Brötchen zufrieden geben. Gegen Vichtenstein "B" geriet man überraschend schnell 1:3 in Rückstand. Mit etwas Glück konnten Berger/Berger das Doppel gewinnen (6:10-Rückstand im 5. Satz) und verkürzen, die Vichtensteiner hielten aber bis zum 6: 5 zumindest einen 1- Punkte- Vorsprung. Erst danach kam die "A" erstmals in Führung. Lukas Dornetshumer konnte im Entscheidungsspiel eine 2-Satz-Führung nicht heimspielen. Gerd Haas hatte sich auf seine Spielweise immer besser eingestellt. Letztendlich muss man aber auch mit dem Remis gegen die starken Vichtensteiner zufrieden sein. Fritz Berger und Erich Dornetshumer hatten je zweimal gepunktet, Sebastian Berger einmal. Beide Doppel  wurden ebenfalls gewonnen.

24.Jan.14: Das Imperium schlug zurück

Nach der blamablen 1:8 Niederlage im Herbst gelang unserer "A" heute eine kleine Sensation. Riedau "B" wurde dank einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung mit 8:4 niedergerungen. Hatte man in der Vergangenheit bei den 5-Satz-Partien oft Pech war heute das Quentchen Glück, das man auch manchmal braucht, auf unserer Seite. Schon der Auftakt stimmte verheißungsvoll. Lukas Dornetshumer und Fritz Berger sicherten eine rasche 2:0 Führung, die Erich Dornetshumer ausbauen konnte. Hoffnung durften die Riedauer noch schöpfen als sie das nächste Einzel und das darauffolgende Doppel für sich entscheiden konnten. Danach  war der Käse allerdings gegessen. Als Erich Dornetshumer gegen Josef Brunner einen 0:2 Satz- und 6:10 Spielrückstand noch drehen konnte, knickten die Riedauer ein. Zwar verlor Sebastian Berger nach einer 2 Satzführung gegen Alois Ramaseder, Fritz Berger konnte danach Helmut Heinzl in einer dramatischen 5-Satz Partie niederringen (5. Satz 11:9).
Nicht untergehen darf dabei die herausragende Leistung unsere "B", die gegen Eberschwang "E" ein eher seltenes Erfolgserlebenis einfahren konnte. 9:0 konnte auf dem Spielplan eingetragen werden. Eine tolle Leistung.
Spielgewinne: Bernhard Berger, Lukas Ertl, Wolfgang Gatterbauer und Andreas Schmalhofer je 2, Berger/Ertl gewannen das Doppel.