Bezirksklasse: Zufrieden konnte nur unsere 3er sein, die bereits am Donnerstag zur 2er nach Vichtenstein reisen musste. Eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung im letzten und alles entscheidenden Spiel brachte unser Quartett um den Sieg. Mit dem Punkt aus dem Unentschieden darf unsere Mannschaft trotzdem hoch zufrieden sein. Mattias Pöchersdorfer, Lothar Reisenberger und der wieder zur alten Form gefundene Andreas Schmalhofer gewannen je zweimal, Reisenberger/Schmalhofer auch ihr Doppel.
Regionalklasse: Verbissen wehrte sich unsere 1er gegen die Mannen des TSV Utzenaich. Auch ein überragender Lukas Dornetshumer mit seinen drei Siegen konnte die Niederlage nicht aufhalten. Erich Dornetshumer konnte noch 2 Einzelsiege beisteuern, die Berger- Brothers blieben aber sieglos, womit die 5: 8 Auswärtsniederlage besiegelt war.
Bezirksliga: Ohne wirkliche Chance war unsere 2er zu Hause gegen den Tabellenführer Riedau 1. Als einziges Trostpflaster kann der Sieg von Florian Schmalhofer gegen den höher gehandelten Martin Schmidbauer angesehen werden. Auch der erste Sieg von Markus Parzer gegen Alois Ramaseder konnte an der 2: 8 Niederlage nichts ändern.
1. Klasse: Unsere Vierer befindet sich bereits in der Winterpause.
Nach dem Desaster vor 14 Tagen gelang es unseren Mannschaften größtenteils, wieder in die Erfolgsspur zurück zu kommen.
Regionalklasse: Keine Probleme hatte unsere 1er gegen St. Florian 1. Mit einer soliden Mannschaftsleisung wurde ein klarer 8:3 Sieg eingefahren. Bernhard Berger, Erich und Lukas Dornetshumer waren 2x, Sebastian Berger einmal erfolgreich. DoDo gewannen auch das Doppel.
Bezirksliga: Alkoven musste auf ihre Nummer 1, die bisher noch nie verloren hatte, verzichten. Dadurch eröffnete sich für unsere 2er die einmalige Chance zu punkten. Zwar agierte man nicht in Hochform, aber auch da brachte die Mannschaftsleistung den erhofften Erfolg. Bis zum 6:6 war alles offen, Markus Parzer und Lukas Ertl machten den Sack zum 8:6 zu (Fritz Berger 2, Markus Parzer 2, Florian Schmalhofer 2, Lukas Ertl 1 und Berger/ Ertl- Doppelsieger).
Bezirksklasse: Gut tut der 3er der klare 8: 2 Sieg in Ried, gegen die dortige 2er. Matthias Pöchersdorfer, Lothar Reisenberger, Andreas Schmalhofer gewannen je 2x, Sebastian Aichlseder/M. Pöchersdorfer und Rei/Schm auch beide Doppel. Wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
1. Klasse: Die einzige Niederlage der Runde setzte es für unsere 4er- Mannschaft die in Riedau (4er) mit 4:8 kein Erfolgserlebnis hatte. Pepe Fröhler, Mathias Grüneis- Wasner, und Marcel Keiser gewannen je einmal, M. Grüneis Wasner und Julian Aichinger das Doppel.
Lediglich 2 von möglichen 8 Punkten ergatterten unsere vier Mannschaften am 6. Spieltag gegen ihre jeweiligen Gegner.
Regionalklasse: Einen davon erspielte sich unsere 1er gegen die starken Waizenkirchner (3er), denen nur durch eine Energieleistung von Erich und Lukas Dornetshumer ein Punkt beim 7:7 abgerungen werden konnte. Lukas (3) und Erich Dornetshumer (2) und zusammen als Doppel holten 6 der 7 Spiele, Den auch wichtigen siebten Punkt gewann Bernhard Berger.
Bezirksliga: Leicht geknickt war unsere 2er nach der 6:8 Niederlage gegen Schardenberg/Schärding 3. Nach einem raschen Rückstand holte man auf und konnte Hoffnung schöpfen. Vor allem Lukas Ertl haderte mit dem Schicksal, als er im fünften Satz gegen Sigi Mayer 10:7 führte und dann doch noch verlor. Sein Sieg danach gegen Max Hasibeder blieb aber der einzige in der letzten Viererserie, die Niederlage damit perfekt. Florian Schmalhofer siegte wie Lukas Ertl zweimal, Fritz Berger und Markus Parzer je einmal. Parzer/Schmalhofer waren auch im Doppel siegreich.
Bezirksklasse: Chancen hatte auch unsere 3er in Mettmach gegen die dortige 2er. Ein besonderes Erfolgserlebnis hatte Andreas Schmalhofer, der mit zwei Siegen, darunter gegen Christian Kastinger, ein tolles Erfolgserlebnis hatte. Sebastian Aichlseder und Matthias Pöchersdorfer geannen je einmal, zusammen auch ihr Doppel. Pech hatte Pepe Fröhler. Sein rascher Sieg im Spiel 14 zählte nicht mehr, da die Partie nach dem Verlust des 13er Spiels mit 5:8 verloren wurde.
1. Klasse: War man nach dem Remis im vorletzten Spiel unserer 4er schon in Feierlaune, so überraschte unsere Mannschaft auch diesmal. Mit dem 7:7 gegen Schardenberg/Schärding 6 zeigte sie auch diesmal, welches Potential in ihr steckt. Freuen konnten sich vor allem Julian Aichinger, der alle seine drei Einzel gewann, sowie Mathias Grüneis-Wasner, der zweimal erfolgreich war. Er musste in allen Spielen über 5 Sätzue gehen. Dr. Franz Berger und Marcel Keiser waren je einmal erfolgreich.
Julian Aichinger, Bastian Eichinger und Mathias Grüneis- Wasner maßen sich mit ihren Alterskollegen aus ganz Oberösterreich in der NMS 3 in Wels. Nach der Vorrunde im Einzel stiegen alle drei ins Achtelfinale auf, in dem für Julian A. und Bastian E. Endstation war. Für Mathias GW kam im Viertelfinale das Aus. Julian und Mathias waren auch im Doppel angetreten. Nach dem Auftaktsieg setzte es im Achtelfinale eine Niederlage, was das Ausscheiden bedeutete. Der Bewerb war von unnötig großen Pausen geprägt, aber trotzdem eine wertvolle Erfahrung für unsere Youngsters.