Regionalklasse: Gegen den Tabellenführer aus Friedburg (1er) hatte unsere 1er einen schweren Stand, musste sie auch noch ohne Bernhard Berger auskommen, der in der 2er aushalf. Trotzdem erzielte sie mit 4:8 ein achtbares Ergebnis. Erich und Lukas Dornetshumer, sowie Sebastian Berger schrieben je einmal an, die Dornetshumers gewannen auch ihr Doppel.
Bezirksliga: Endlich ihren ersten Sieg konnte unsere 2er einfahren. Verstärkt mit Bernhard Berger (2 Siege) gewannen sie gegen Schallerbach 1 klar mit 8:3. Die weiteren Spiele holten Florian Schmalhofer (2), sowie Fritz Berger und Markus Parzer (je 1). Besonders erfreulich das beide Doppel gewonnen werden konnten- Parzer/Schmalhofer und Berger/Berger.
Bezirksklasse: Nach den ersten vier Einzeln, Matthias Pöchersdorfer und Andreas Schmalhofer punkteten, und einem 2:2 Spielstand, durfte unsere 3er noch Hoffnung schöpfen. Dann allerdings legten die Vichtensteiner (3er) einen Zahn zu. 2 knapp verlorene Spiele, jeweils im fünften Satz, leiteten die Wende ein. Unser Quartett schaffte leider keinen weiter Punkt und verlor 2:8.
1. Klasse: Auch unsere 4er zog sich halbwegs gut aus der Affäre. Gegen Waizenkirchen 6 bezog man zwar eine 4:8 Niederlage, aber jeder Spieler konnte ein Erfolgserlebnis verbuchen. Julian Aichinger, Mathias Grüneis-Wasner und Marcel Keiser gewannen je ein Spiel, Dr. Franz Berger/M. Keiser waren im Doppel erfolgreich.
Man wird es nicht mehr hören wollen, aber die Grippewelle hat uns noch immer fest im Griff. Alle vier Mannschaften waren von Ausfällen betroffen, sodass es nicht überraschend war, dass die Punkteausbeute bei Null lag.
Regionalklasse: Nur zu dritt musste unsere 1er nach Braunau, wodurch schon vorher feststand, dass die Karten schlecht standen. Sebastian Berger mit zwei Siegen, und das Doppel Erich Dornetshumer/ Lukas Dorneshumer konnten bei der 3:8 nur kosmetisch eingreifen.
Bezirksliga: Ähnlich erging es unserer 2er, daheim gegen Haid/Oedt 3. Im wichtigen Spiel gegen den unmittelbaren Gegner um den Abstieg, fiel Markus Parzer aus, die 3:8 Niederlage fast vorprogrammiert. Fritz Berger und Florian Schmalhofer siegten je einmal, das Doppel Berger/Lukas Ertl holten einen Punkt.
Bezirksklasse: Ebenfalls zu dritt reiste unsere 3er zu Florian 2. Bei der 0:10 Niederlage konnten nur 3 Sätze gewonnen werden.
1. Klasse: Auch dem Quartett um Marcel Keiser, der mit dem letzten Aufgebot gegen die erfahrenen Waizenkirchner antreten musste, widerfuhr es genauso. Hier gelang kein Satzgewinn.
Regionalklasse: Mit Kampfgeist holte unsere 1er noch das verdiente Unentschieden. Mit dem Abstiegsgespenst im Rücken tauchte Braunau 2 mit Klaus Stegfellner auf, der normalerweise in deren 1er antritt. Rasch in Rückstand geraten, packten unsere Mannen ihren Kampfgeist aus, kämpften sich heran und hatten vor der letzten Partie sogar noch den Sieg vor Augen. Mit dem Unentschieden darf man aber zufrieden sein.
Bezirksliga: Es soll keine Ausrede sein, aber einigen Akteuren war die Rekonvaleszenz in ihren Auftritten noch anzusehen. Eine solide Leistung von Schärding 4 reichte aus um unser Quartett alt aussehen zu lassen. Lediglich Florian Schmalhofer und das Doppel Berger/Ertl konnten anschreiben und damit die 2:8- Niederlage nur beschönigen. Jetzt bereits zu jammern wäre zu früh, ein Sieg in naher Zukunft aber zwingend erforderlich.
Bezirksklasse: Das es nicht leicht werden würde war klar, die rasche 3:0 Führung wog unser Quartett aber zu früh in Sichereheit. Florian 3 kämpfte sich bis nach den beiden Doppeln auf 5:5 heran, dann zündeten Matthias Pöchersdorfer und Co allerdings den Turbo. Mit drei Spielgewinnen in Folge sicherten sie sich den 8:5- Sieg. Matthias Pöchersdorfer, Lothar Reisenberger und Andreas Schmalhofer mit je 2 Siegen, Sebastian Aichlseder mit einem und das Doppel Reisenberger/Schmahofer sorgten für die Punkte.
1. Klasse: Mit Ort 2 stand unsere 4er eine waschechte Bezirksklassemannschaft gegenüber. Ein weiteres Mal gaben unsere Nachwuchsspieler Julian Aichinger und Mathias Grüneis- Wasner eine Talentprobe ab. Sie sorgten bei der 2:8 Auswärtsniederlage für die beiden Punkte.
Regionalklasse: Im Herbst konnten die Vichtensteiner noch klar verräumt werden. Der wiedererstarkte Max Ortner und der aus einer Verletzungspause zurückgekehrte Daniel Haidinger zeigte unserem Quartett die Grenzen auf. Nur Erich Dornetshumer mit drei Einzelsiegen in gewohnter Stärke und Lukas Dornetshumer mit zwei Punkten agierten zufriedenstellend. Sie konnten die 5:8- Niederlage aber nicht verhindern.
Bezirksliga: Mehr mit dem Grippevirus als mit dem Gegner hatte unser 2er zu kämpfen. Lukas Ertl und Markus Parzer fielen noch komplett aus, dem rekonvaleszenten Fritz Berger fehlten noch völlig die Kräfte. Zu zweit von vornherein chancenlos gelang nur Florian Schmalhofer ein Sieg bei der 1:9- Niederlage.
Bezirksklasse: Einen positiven Lichtblick konnte unsere 3er abliefern. Gegen Schärding 5 gelang ein wichtiges Unentschieden. Lothar Reisenberger und Andreas Schmalhofer je zweimal, Sebastian Aichlseder und Matthias Pöchersdorfer je einmal. sowie das Doppel Reisenberger/Schmalhofer sorgten für Punkte.
1. Klasse: Nicht unzufrieden darf man mit der 4:8 Niederlage der 4er gegen Vichtenstein 4 sein. Im Herbst zu Null verloren, schlug man sich diesmal besser. Mit Rückkehrer Lionel Keiser (3x) und Mathias Grüneis- Wasner (1x) waren die Nachwuchsspieler erfolgreich. Die Niederlage mit 4:8 hielt sich in Grenzen.