Regionalklasse: Die Nuss, Schardenberg/Schärding 2, war unserer 1er letzten Endes zu hart. Der Start gelang souverän, denn man ging rasch 4:1 in Führung. Dann geriet allerdings Sand ins Getriebe und die Schärdinger rissen das Steuer herum und gingen 7:5 in Führung. Kurz keimte noch Hoffnung auf, als Spiel 13 gewonnen wurde, das entscheidende Letzte ging aber an SGSS 2. Lukas Dornetshumer gewann 2, Bernhard Berger, Sebastian Berger und Erich Dornetshumer je eine Partie. Dornetshumer/Dornetshumer waren im Doppel erfolgreich.
Bezirksliga: Eine Steinlawine fiel unserer 2er nach dem Meisterschaftsspiel gegen den Tabellenzweiten Stroheim 1 vom Herzen. Nach drei Niederlagen en suite gelang auswärts mit dem 8.4 beinahe ein Befreiungsschlag. Ein fulminanter Florian Schmalhofer mit drei Einzelsiegen und zusammen mit Markus Parzer auch Gewinner des Doppels legte den Grundstein. Aber auch Fritz Berger, Lukas Ertl und Markus Parzer können zufrieden sein, schlug doch jeder einen RC höhergereihten Spieler. Berger/Ertl gewannen ebenfalls ihr Doppel. Mit dem Sieg gelang der Anschluss ans Mittelfeld.
Bezirksklasse: Auch für unsere 3er wurde eine Schardenberg/Schärdinger Mannschaft (SGSS 4) zum Stolperstein. Etliche Spiele standen zwar auf der Kippe, unserer Mannschaft gelang aber kein Spielgewinn. Die Partie ging deutlich mit 0: 10 verloren.
1. Klasse: Die Gemütslage war vor dem Spiel in Ried gegen deren 3er nicht die beste, musste man ja zu dritt anreisen und praktisch vier Spiele vorgeben. Unsere Youngsters Julian Aichinger und Bastian Eichinger wuchsen jedoch über sich hinaus, holten je drei Einzel und zusammen auch das Doppel. Das Unentschieden, 7:7, war mehr als verdient.
1. Klasse: Das Quartett um Marcel Keiser kann mit seinem Auftritt gegen Waizenkirchen 6 so halbwegs zufrieden sein. Vor allem die Youngsters gaben sich wenig Blöße und sorgten für fünf der sieben Spielgewinne. Julian Aichinger holte alle seine drei Einzel, Bastian Eichinger war zweimal erfolgreich. Marcel Keiser gewann ein Einzel, zusammen mit Georg Nöbauer auch das Doppel. Mit dem 7:7 wurde auch der erste Punkt in der laufenden Meisterschaft geholt.
Bezirksklasse: Knapp verlor unsere 3er in Riedau gegen die dortige 3er- Mannschaft mit 6:8 . Matthias Pöchersdorfer und Andreas Schmalhofer waren je zweimal auf der Siegerstraße, Sebastian Aichlseder und Pepe Fröhler je einmal. Leider konnte kein Doppel geholt werden.
Bezirksliga: Nicht in die Gänge kommt unsere 2er. War man zu Beginn noch voller Hoffnung, die Schallerbacher kamen nur zu dritt, so mussten sich unsere Spieler nach der ersten Runde und dem Doppel eines Besseren belehren lassen. Lediglich Florian Schmalhofer konnte Thomas Wimmer bezwingen, die drei restlichen Spiele bei der 4:8 Niederlage erhielt man durch w.o. Die nächste Chance bekommt die 2-er am kommenden Montag gegen Stroheim.
Regionalklasse: Als die erwartet harte Nuss entpuppte sich Vichtenstein 1 für unsere 1er. Hatte Erich Dornetshumer in der Vorwoche noch etwas geschwächelt, so konnte er diesmal alle seine drei Einzel gewinnen. Im Gegenzug war jedoch Lukas Dornetshumer nicht wie gewohnt unterwegs und gewann wie Sebastian Berger nur ein Spiel. Der Doppelgewinn von Dornetshumer/Dornetshumer konnte die knappe 6:8 Niederlage auch nicht mehr verhindern.
Regionalklasse: TT- King des Tages. Diesen Titel hat sich Lukas Dornetshumer für dieses Wochenende mehr als verdient. Seine drei Einzelgewinne und das Doppel mit seinem Vater Erich D. sicherten unserer 1er das 7: 7- Unentschieden gegen Utzenaich 1. Bernhard und Sebastian Berger und der bereits genannte Erich Dornetshumer gewannen je einmal. Es sollte der einzige Punkt für unseren Verein an diesem Wochenende bleiben.
Bezirksliga: Zu stark waren die Wilheringer für unser Quartett, das auswärts eine 4:8 Niederlage einstecken musste. Florian Schmalhofer konnte zwar zweimal punkten und Lukas Ertl und Markus Parzer je einmal punkten, da jedoch beide Doppel verloren gingen und Fritz Berger leer ausging, blieb ein Erfolgserlebnis aus.
Bezirksklasse: Mit viel Engagement ging unsere 3er gegen Waizenkirchen 4 ans Werk. Bis zum 5:5 hielten unsere Mannen dagegen, im Endspurt ging jedoch die Luft aus und verlor mit 5:8. Andreas Schmalhofer (2), Sebastian Aichlseder und Matthias Pöchersdorfer (je 1) und das Doppel Schmalhofer/Aichlseder sorgten für die Punkte.
1. Klasse: spielfrei
Nur unsere 1er konnte mit dem Saisonauftakt zufrieden sein. Die restlichen Mannschaften patzten.
Regionalklasse: Mit einem klaren 9:1 Sieg gegen Schärding/Schardenberg 3 war der Start in die Herbstsaison ideal. Lediglich Erich Dornetshumer musste gegen Gabriel Fesel die Segel streichen. Bernhard und Sebastian Berger, sowie Lukas Dornetshumer, holten je zwei Einzel, Erich Dornetshumer eines. Berger/Berger und Dornetshumer/Dornetshumer waren auch im Doppel erfolgreich.
Bezirksliga: Unsere 2er musste nach Alkoven gegen deren 1er. Ohne unsere Nr. 1, Florian Schmalhofer, hatte man von Beginn an schlechte Karten. Lediglich Fritz Berger gelang ein Sieg im Einzel, zusammen mit Lukas Ertl war er auch im Doppel erfolgreich. Die 2:8 Niederlage war nicht aufzuhalten.
Bezirksklasse: Noch schlimmer war es für die 3er- Mannschaft, der gleich 2 Spieler gegen Ort 1 ausfielen. Ein toll agierender Andreas Schmalhofer gewann zwei Einzel, zusammen mit Sebastian Aichlseder auch das Doppel. Die Partie endete mit 3:8.
1. Klasse: Eberschwang 4 war für unser Quartett zu stark. 2:8 lautete das Endergebnis. Julian Aichinger gewann ein Einzel, zusammen mit Bastian Eichinger auch das Doppel.