Union TTV Kopfing
  • Home
  • Ergebnisse
    • aktuelle Runde
    • Kopfing 1
    • Kopfing 2
    • Kopfing 3
    • Archiv
      • Kopfing 1
        • 2024/25
        • 2023/24
        • 2022/23
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
        • 2010/11
      • Kopfing 2
        • 2024/25
        • 2023/24
        • 2022/23
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2011/12
        • 2010/11
      • Kopfing 3
        • 2024/25
        • 2023/24
        • 2022/23
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2010/11
        • 2006/07
      • Kopfing 4
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
    • XTTV Tabelle (471 - KOPF1)
    • XTTV Tabelle (561 - KOPF2)
    • XTTV Tabelle 781 - KOPF3)
  • Datenbankabfrage
  • Spielplan
  • Spieler
  • Links
Sign In

Alea iacta est…

Bernhard Berger

…die Würfel in Durchgang 1 sind gefallen. Noch sind wir nicht über den Rubikon aber die Hälfte der Schlachten wurde geschlagen und der UTTV Joseratrans Kopfing darf eine durchaus positive Bilanz nach dem Herbstdurchgang ziehen.

Die 1er Mannschaft, Bezirksliga Innviertel, mit Erich & Lukas Dornetshumer sowie Bernhard & Sebastian Berger konnten den 2. Platz gut halten. Waren die Siege am Papier oft klar so waren die einzelnen Matches doch immer knapp und spannend. Das gipfelte im Spiel gegen Braunau wo Sebastian in einem wahren Krimi mit Gänsehautgarantie die 14er im 5. Satz gewinnen konnte. Gegen den Erstplatzierten aus Friedburg war man einer Sensation zwar nahe, aber am Ende fand man, sowie die übrigen 8 Mannschaften auch, kein wirksames Kraut gegen den klaren Favoriten.

Die 2er Mannschaft, Bezirksklasse Innviertel/Schärding, mit Friedrich Berger, Lionel Keiser, Markus Parzer und Florian Schmalhofer konnte nach einer hervorragenden Aufholjagt und dank des besseren Spiele-Verhältnisses ebenfalls Platz 2 erobern. Eine beachtliche Leistung mussten doch einige Spiele NICHT in Stammformation in Angriff genommen werden. Glücklicherweise können wir in solchen Situationen auf unseren Edelreservisten Lothar Reisenberger zählen. Super in die Mannschaft integriert hat sich auch Lionel, nach seinem Sprung von der 1. in die Bezirksklasse rechtfertigt er mit super Leistungen das in ihn gesetzte Vertrauen. Kann die Stammformation im Frühjahr regelmäßiger zum Einsatz gebracht werden, kann man den Erstplatzierten, die SPG Ort/Antiesenhofen, vielleicht noch weiter unter Druck setzten.

Mannschaft 3, ebenfalls Bezirksklasse Innviertel/Schärding: Aichlseder Sebastian, Lukas Ertl, Pöchersdorfer Matthias und Andreas Schmalhofer wussten von Anfang an, dass es keine einfache Saison werden würde. Unsere Kämpfer, angeführt von einem wie immer beherzt kämpfenden Andreas, beweisen jedoch Spiel um Spiel Moral und Kampfgeist und stemmen sich gegen die Favoriten! Der Verdienst: Platz 8 und somit kein direkter Abstiegsplatz. Krankheitsbedingt konnte man wichtige Spiele nicht in Vollbesetzung in Angriff nehmen, ist man hier im Frühjahr glücklicher ist der angestrebte Klassenerhalt absolut möglich. Sollte doch jemand ausfallen ist mit Pepe ein Edelhelfer aus der 1. Klasse zur Stelle der in der Bezirksklasse ein positives Spieleverhältnis zu Buche stehen hat.

Last but not least unsere Mannschaft 4, 1. Klasse Innviertel/Schärding. Mannschaftskapitän Marcel Keiser führt sein Heer bestehend aus Benedikt Aichlseder, Franz Berger, Christoph Egger, Valentin Ertl, Pepe Fröhler, und Sohnemann Patrice Keiser wöchentlich ins Feld. In der mittlerweile 3. Saison stellen sich erste Erfolge ein. Die gesammelte Erfahrung und das beständige Training tragen Früchte und so befindet man sich auf einem hervorragenden 6. Platz in der Tabelle.
Bleiben unsere Jungs weiter so hart am Ball machen sie den etablierten Spielern bald Feuer unterm Gesäß. Bestes Beispiel sind heute schon Pepe und Christoph die bereits mit hochmotivierten und auch erfolgreichen Einsätzen in der nächsten Spielklasse aufzeigten.

Nachwuchs: Durch die unermüdliche Arbeit von Mr. Tischtennis Himself - Friedrich Berger, der mittlerweile die 5. Generation an den Tischtennissport heranführt, hat sich auch im Nachwuchs eine gute Truppe etabliert. In einem Vergleichsspiel mit unseren Freunden aus Schardenberg schlugen sich unsere Burschen tapfer und erreichten ein sehr gutes Unentschieden. Mit solch motivierten und talentierten Nachwuchskünstlern ist die Zukunft des UTTV Joseratrans mehr als rosig.

Zum Abschluss des ersten Durchganges findet am Freitag, dem 8.12. um 17 Uhr, die Vereinsmeisterschaft statt. Mit neuen und alten Protagonisten werden die Karten hier wieder neu gemischt und ein Vereinsmeister gesucht.

02.Dez.2017: The next generation

Friedrich Berger

Freundschaftsspiel

Tapfer schlug sich unser Nachwuchs im Freundschaftsspiel gegen Schardenberg. Ein gerechtes und auch dem Spielverlauf entsprechendes Unentschieden gab es am Ende spannender Kämpfe. Im Frühjahr werden wir eine Rückrunde in Schardenberg vereinbaren.
Julian Aichinger- 4
Mathias Grüneis-Wasner- 3
Benjamin Heissenberger- 1
Julian/Mathias (Doppel)- 1

 zum Spielplan...

01.Dez. 2017: Halbwegs zufrieden in die Winterpause

Friedrich Berger

Mit einem klaren 8:2 Sieg verabschiedete sich unser Top-Team in die Winterpause. Zu Beginn stotterte der Motor noch etwas, danach hatte Ostermiething aber zu keinem Zeitpunkt des Spiels eine wirkliche Chance. Erich und Lukas Dornetshumer waren je zweimal, Bernhard und Sebastian Berger je einmal erfolgreich. Die Standard- Doppelaufstellungen (2x Berger und 2x Dornetshumer) waren auch nicht zu stoppen.
Mit 8:3 fuhr unsere 2 er aus St. Florian heim, die gegen die dortige 3er auch nur zu Beginn Probleme hatte. Unsere Zugpferde Florian Schmalhofer (3x) und Markus Parzer (2x) zeigten aber, wo der Hammer hängt. Der gemeinsame Doppelgewinn war praktisch nur die Zugabe. Fritz Berger gewann ein Spiel, Ersatzmann Christoph Egger, der sich tapfer schlug, gewann mit Berger überraschend das Doppel im 5. Satz.
Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Lukas Ertl, waren die Hoffnungen der 3er gegen Ried 1 bestehen zu können, praktisch bei Null. Die Einschätzung täuschte nicht, man verlor glatt mit 2:8. Die Ehrenpunkte holten Matthias Pöchersdorfer und Andreas Schmalhofer.
Die 4 er befand sich ja schon seit der Vorwoche in der Winterpause.

20.Nov.2017: Hej, hej, hej what a wonderful day

Friedrich Berger

Es wird wohl als eines der besten Spielwochenenden der Union TTV JOSERATRANS  Kopfing gewesen sein. Bereits am am Montag lieferte sich unsere 1er eines der spannensten Spiele in die Vereinsgeschichte auswärts gegen Braunau 2. Erst um 23 Uhr nach 3 Stunden hartem Kampf ging unser Quartett als 8:6- Sieger aus der Halle. Von Beginn weg hatte man einen kleinen Vorsprung, der sich bis zum letzten Spiel nicht vergrößern ließ. In einem beherztem letzten Einzel setzte sich Sebastian Berger in fünf Sätzen durch und sicherte die drei Punkte. Er, wie auch Erich und Lukas Dornetshumer (Dornetshumers gewannen auch ihr Doppel) konnten je zwei Einzelsiege verbuchen, Bernhard Berger einen.
An diesen Erfolg knüpften unsere restlichen Mannschaften nahtlos an. Die 2er blieb nach hartem Kampf gegen Florian 2 mit 8:4 siegreich. Die rasche 3:1 Führung wurde bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand gegeben. Markus Parzer mit 3, Fritz Berger und Florian Schmalhofer mit 2 Spielgewinnen und Parzer/Schmalhofer als 1er-Doppel sorgten für die Punkte.
Same time, same station! Die 4er blieb mit dem gleichen Ergebnis gegen Waizenkirchen 5 erfolgreich. Voll zuschlagen konnten Christoph Egger und Pepe Fröhler, die je 3 Siege einheimsten, Benedikt Aichlseder war einmal erfolgreich. Ch. Egger/Marcel Keiser fuhren das Doppel ein.
Last, but not least: Die 3er montierte Ried 2 mit 9:1 ab und das auswärts. Lukas Ertl, Lothar Reisenberger (old but gold) und Andreas Schmalhofer gewannen je 2x, Sebastian Aichlseder 1x. Beide Doppel, Ertl/ Schmalhofer und Aichlseder/Reisenberger wurden ebenfalls geholt.

  1. 17.Nov.2017: 2er zu Null
  2. 10.Nov.2017: Start vielversprechend
  3. 03.Nov.2017: Volle Kanne
  4. 27.Okt.2017: Punkte nur für 1er und 3er

Seite 42 von 91

  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46

Copyright © 2025 Union TTV Kopfing. Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt.

Impressum || Datenschutzerklärung

Union TTV Kopfing
  • Home
  • Ergebnisse
    • aktuelle Runde
    • Kopfing 1
    • Kopfing 2
    • Kopfing 3
    • Archiv
      • Kopfing 1
        • 2024/25
        • 2023/24
        • 2022/23
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
        • 2010/11
      • Kopfing 2
        • 2024/25
        • 2023/24
        • 2022/23
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2011/12
        • 2010/11
      • Kopfing 3
        • 2024/25
        • 2023/24
        • 2022/23
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2010/11
        • 2006/07
      • Kopfing 4
        • 2021/22
        • 2020/21
        • 2019/20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
    • XTTV Tabelle (471 - KOPF1)
    • XTTV Tabelle (561 - KOPF2)
    • XTTV Tabelle 781 - KOPF3)
  • Datenbankabfrage
  • Spielplan
  • Spieler
  • Links
    • Runde 1
    • Runde 2
    • Runde 3
    • Runde 4
    • Runde 5
    • Runde 6
    • Runde 7
    • Runde 8
    • Runde 9