28.April 2022: Hartes Stück Arbeit

Regionalklasse Innviertel: Eher schleppend kamen unsere Mannen gegen Waizenkirchen 3 in die Gänge. Nach dem 4:4 Ausgleich starteten sie aber durch und ließen dem Gegner kein Spiel mehr. Der hart umkämpfte 8:4 Erfolg stand nach über 2 Stunden Spiezeit fest. Hauptverantwortlich dafür waren Erich und Lukas Dornetshumer, die je 3 Siege einfuhren. Sebastian Berger gewann ein Einzel, zusammen mit Florian Schmalhofer auch das Doppel. Der zweite Platz ist damit sicher.

Bezirksklasse Innviertel/Schärding: Auch die Herbstrunde schloss die 2er mit einem 8:3 Sieg ab. Dieses Kunststück gelang diesmal auch auswärts. Von Beginn an kam unser Quartett gut ins Spiel und gab den anfänglichen raschen Vorsprung nicht mehr aus der Hand. Bernhard Berger gewann alle seine drei Spiele, Sebastian Aichlseder punktete 2x, Matthias Pöchersdorfer und Andreas Schmalhofer waren je einmal erfolgreich. Berger/Schmalhofer gewannen auch das Doppel.

1. Klasse Innviertel/Schärding: Auch zu dritt gab sich unsere 3er keine Blöße und behielt de weiße Weste. Waizenkirchen 6 bekam nur die 3 w.o. Spiele gutgeschrieben, ansonsten gingen sie leer aus. Fritz Berger (3x), Mathias Grüneis- Wasner und Dominik Lehr (je 2x) gaben keines ihrer Einzel aus der Hand, Berger/Lehr behielten auch im Doppel die Oberhand. Der Sieg war nie in Gefahr und fiel mit 8:3 deutlich aus.
Ohne ihre Galionsfiguren Pepe Fröhler und Lionel Keiser standen für die 4er gegen Waizenkirchen 7 die Sterne schlecht. Überraschen konnte Georg Nöbauer, der beide Einzel gewann. Marcel Keiser scorte einmal und Franz Berger/Patrice Keiser konnten ihr Doppel gewinnen. Die 4:8 Niederlage war nicht zu verhindern.

19.Apr.2022: Aufstieg geschafft

Nach den Erstklässlern am Dienstag und Donnerstag zogen auch die 1er und die 2er mit deutlichen Siegen am Freitag nach. Erfolge auf allen Linien.

Regionalklasse Innviertel: Da klare Ergebnis von 8:3 konnte man nach dem fulminanten Start (5:0) relativ bald erwarten. Die Schalchner wehrten sich tapfer konnten aber letzendlich den Sieg nicht verhindern. Erich und Lukas Dornetshumer, sowie Florian Schmalhofer gewannen je 2 Spiele, Sebastian Berger (leicht angeschlagen) und das Doppel Dornetshumer/Dornetshumer siegten einmal.

Bezirksklasse Innviertel/Schärding: Leichtes Spiel hatte die 2er mit St. Florian 3. Der 9:1 Erfolg spricht eine deutliche Sprache und war auch in dieser Höhe verdient. Sebastian Aichlseder, Matthias Pöchersdorfer und Andreas Schmalhofer trugen sich je 2x in die Siegerliste ein. Bernhard Berger patzte einmal, er gewann nur ein Spiel. Beide Doppel- Aichlseder/Pöchersdorfer und Berger/Schmalhofer wurden auch geholt.

1. Klasse Innviertel/Schärding: Mit einer tadellosen Leistung sicherte sich unsere 3er gegen Riedau 4 einen uneinholbaren Vorsprung in der laufenden Meisterschaft. Fritz Berger, Mathias Grüneis- Wasner und Dominik Lehr (je 2x) und Julian Aichinger (1x) ließen von Beginn an keinen Zweifel daran, wer als Sieger aus der Halle gehen würde. Auch beide Doppel (Aichinger( Grüneis-Wasner und Berger/Lehr) wurden klar gewonnen. Mit dem 9: 1 Erfolg steht dem Aufstieg in die Bezirksklasse nichts mehr im Wege.

Die 4er machte sich ohne ihre Nummer 1, Lionel Keiser,  auf den Weg nach Waizenkirchen (6er). Für ihn sprang als Ersatz Bruder Patrice ein. Das Pepe Fröhler drei Spiele gewinnt, konnte man erwarten, Patrice Keiser, der heuer bei seinen Einsätzen immer leer ausgegangen war wurde mit seinen 2 Siegen und dem Doppelsieg mit seinem Vater Marcel beim 8:6 Erfolg zum Matchwinner. Einzelsiege steuerten Benedikt Aichlseder und Marcel Keiser bei.

8.April 2022: Alle Mannschaften punkten

Nach der Hälfte der Frühjahrsrunde zeichnet sich ein klares Bild ab. Die 1er ist auf einem sicheren 2. Platz in der Regionalklasse, die 2er tummelt sich im guten Mittelfeld der Bezirksklasse, unsere 3er und 4er dominieren in der 1. Klasse.

Regionalklasse Innviertel: Man hatte mit mehr gerechnet. Unsere 1er war mit dem Ziel nach Riedau gefahren dort 3 Punkte mitzunehmen, was nach dem 9:1 Sieg im Herbst auch berechtigt war. Es kam anders als man denkt. Vom Start weg verlief die Partie holprig dahin, zum Schluss musste man mit dem 7:7 Remis zufrieden sein. Sebastian Berger, Erich und Lukas Dornetshumer mit je 2 Siegen, sowie die im Doppel verlässlichen Dornetshumers waren für die Punkte verantwortlich.

Bezirksklasse Innviertel/Schärding: Hut ab. Gegen den Tabellenersten aus Eberschwang (3er) schlug sich unser Quartett auswärts sehr tapfer. Nach der Herbstniederlage zeigte die Mannschaft mit dem Unentschieden ihr Potential auf. Wäre zumindest eine der 5-Satz-Spiele auf unsere Seite gefallen, wäre sogar ein Sieg drinnen gewesen. Bernhard Berger und Matthias Pöchersdorfer gewannen je 2x, Sebastian Aichlseder und Andreas Schmalhofer je einmal. Berger/Schmalhofer waren auch im Doppel erfolgreich.

1. Klasse Innviertel/Schärding: Business as usual. Nach 80 Minuten ging unsere 3er als Siegermannschaft unter die Dusche. Die Gäste aus Eberschwang (4er) hatten wenig entgegenzusetzen und mussten sich 8:2 geschlagen geben. Damit rückt der angestrebte Meistertitel immer näher. Fritz Berger und Mathias Grüneis- Wasner mit je 2 Siegen sowie Julian Aichinger und Dominik Lehr (je 1x) sorgten für die Einzelerfolge. Beide Doppel (Berger/Lehr- Aichinger/Grüneis-Wasner) wurden gewonnen.
Kaum länger brauchte unsere 4er, die gegen Riedau 4 mit 8:3 erfolgreich blieb. Men of the day war Pepe Fröhler, der alle seine 3 Spiele souverän gewann. Immer besser in die Gänge kommt auch Marcel Keiser, der seine beiden Spiele erfolgreich abschloss. Sohnemann Lionel Keiser trug sich einmal in die Siegerliste ein. L. Keiser/Fröhler und Dr. Franz Berger/M. Keiser waren auch im Doppel siegreich.
Beide Mannschaften führen nun die Klasse unangefochten an.

01.April 2022: Corona lässt grüßen

Nach wie vor haben Vereine mit Coronaausfällen zu kämpfen. Diesmal betraf es zwei gegnerische Mannschaften

Regionalklasse Innviertel: Stark ersatzgeschwächt und auch nur zu dritt kam Mettmach 2 um gegen unsere 1er anzutreten. Letztendlich handelte es sich um eine Mannschaft, die vielleicht in der 1. Klasse konkurrenzfähig gewesen wäre. Dem Gegner gelang daher nicht mal ein Satzgewinn. Erich Dornetshumer und Florian Schmalhofer gewannen je 2 Partien, Sebastian Berger und Lukas Dornetshumer je eine. Dornetshumers gewannen auch das Doppel. 3 w.o. schlugen beim 10: 0 ebenfalls zu Buche.

Bezirksklasse Innviertel/Schärding: Unsere 2er war spielfrei

1. Klasse: Die 3er musste nach Riedau um gegen die dortige 5er anzutreten. Lediglich 1 Doppel ging verloren. Bis auf eine 5 Satz-Partie, die Julian Aichinger noch mit einem starken Finish für sich entscheiden konnte, wurden alle Spiele relativ klar gewonnen. Julian Aichinger, Fritz Berger, Mathias Grüneis- Wasner und Dominik Lehr gewannen je zweimal, Aichinger/Grüneis-Wasner auch ihr Doppel zum 9: 1 Erfolg.

Auch die 4er profitierte davon, dass Eberschwang 4 mit Personalproblemen zu kämpfen hatte. Den 9: 1 Sieg nahm man trotzdem gerne aus Eberschwang mit. Pepe Fröhler, Lionel und Marcel Keiser, sowie Georg Nöbauer gewannen je zweimal. Fröhler/L. Keiser gewannen auch ihr Doppel.