25.März 2022: 1er und 4er in Sieglaune

Regionalklasse Innviertel: Klarer Sieg nach starken Spielen. So könnte der Fazit des Spiels unserer 1er gegen die 1er aus St. Florian lauten. Die rasche 5:0 Führung dürfte ausschlaggebend gewesen sein, dass der Siegeswillen der Florianer einen Dämpfer erhielt. Erwähnenswert ist der Sieg von Florian Schmalhofer gegen Michael Reiter, der Ranglistenerster in der Klasse ist bzw. war. Florian behielt mit einem weiteren Sieg ebenso die weiße Weste wie Sebastian Berger und Erich Dornetshumer (je 2x). Lukas Dornetshumer war einmal erfolgreich. Dornetshumers waren im Doppel klar, Berger/Schmalhofer mit Mühe erfolgreich.

Bezirksklasse Innviertel Schärding: Wenig zu lachen gab es für die 2er in Waizenkirchen, gegen deren 5er. Nur Bernhard Berger gewann seine 2 Einzelspiele mit Aushilfe Fritz Berger auch das Doppel. Das führte zur 3:8 Niederlage.

1. Klasse Innviertel/Schärding: Nichts anbrennen ließ unsere 4er gegen Riedau 5, die noch dazu nur zu dritt aufgetaucht waren. Der 8:2 Erfolg, den Lionel Keiser mit 2, Pepe Fröhler und Marcel Keiser mit je einem Spielgewinn bei 4 w.o. Spielen und dem Doppel L. Keiser/Fröhler sicherstellten, war eine klare Sache.

Die 3er hatte spielfrei (Rückzug Ried3)

18.März 2022: Erbarmungslos

Regionalklasse Innviertel: Man fuhr nach der Herbstniederlage mit gemischten Gefühlen nach Vichtenstein um gegen die dortige 1er anzutreten. Eine geschlossene Mannschaftsleistung ließ aber diesmal unser Quartett nach dem 8:5 Erfolg jubeln. Erich und Lukas Dornetshumer, sowie Florian Schmalhofer gewannen je 2x, Sebastian Berger 1x. Dornetshumers siegten auch im Doppel.

Bezirksklasse Innviertel/Schärding:
Kein Erbarmen kannte unsere 2er mit der 3er Mannschaft aus Vichtenstein. Nach knapp 1 1/2 Stunden war der Sack zu und der 10:0 Sieg in trockenen Tüchern. Sebastian Aichlseder, Bernhard Berger, Lukas Ertl, der für den fehlenden Andreas Schmalhofer eingesprungen war und Matthias Pöchersdorfer siegten je 2x. Aichlseder/Pöchersdorfer und Berger/Ertl waren in den Doppeln erfolgreich.

1. Klasse Innviertel/Schärding:
Ein Krimi war die vereinsinterne Partie zwischen der 3er und der 4er. Beide Mannschaften liegen in der 1. Klasse an Platz 1 und 2, für die nötige Spannung war daher schon im Vorfeld gesorgt. Nach spannenden Spielen hatte die 3er letztendlich die Nase vorn und gewann mit 8:5. Fritz Berger mit 3 (zweimal knapp im fünften Satz), Dominik Lehr mit 2 und Mathias Grüneis-Wasner mit einem Sieg waren für die Einzelsiege verantwortlich. Berger/Lehr und Grüneis Wasner/Georg Nöbauer (Ersatzmann für Julian Aichinger) holten die mitentscheidenden Doppel. Für die 4er gingen Pepe Fröhler und Lionel Keiser je zweimal und Benedikt Aichlseder einmal als Sieger von der Platte.

11.März 2022: 1er und 2er im Eilzugstempo- 3er am letzten Drücker

Regionalklasse Innviertel: Personalprobleme zwangen Schardenberg/Schärding 2 dazu, zu zweit gegen unsere 1er antreten zu müssen. Lukas und Erich Dornetshumer gewannen jeweils ihre Einzelpartie und gemeinsam auch das Doppel. Mit den 5 w.o. Spielen ergab das den 8:2 Sieg nach einer knappen Stunde.

Bezirksklasse Innviertel/Schärding: Ebenso klar und nur eine halbe Stunde länger dauerte es bei unserer 2er gegen Riedau 3. Bis zum 2:2 hielten die Gäste mit, danach gelang ihnen kein einziger Spielgewinn mehr. Bernhard Berger und Matthias Pöchersdorfer waren je zweimal erfolgreich, Sebastian Aichlseder und Andreas Schmalhofer je einmal. Auch beide Doppel wurden gewonnen (Aichlseder/Pöchersdorfer nach Zweisatzrückstand und Berger/Schmalhofer).

1. Klasse Innviertel/Schärding: Zäh verlief das Meisterschaftsspiel unserer 3er auswärts gegen Schardenberg/Schärding 5. Es ging hin und her und nach zehn Partien stand es 5:5 und eine Prognose war ungewiss. 3 klare Siege sicherten unserem Quartett den 8:5 Sieg. Fritz Berger und Mathias Grüneis-Wasner, extra von der Schule in Burgkirchen eingeflogen, mit je drei Siegen bildeten die Grundlage des Erfolges. Domink Lehr gewann einmal, zusammen mit Fritz Berger auch das Doppel.

Unsere 4er hat wegen des Rückzugs von Ried 3 spielfrei. Alle Mannschaften sind im Vorderfeld ihrer jeweiligen Klasse zu finden.

4.März.2022: Herbstrunde abgeschlossen

Der Herbstdurchgang konnte coronabedingt erst jetzt abgeschlossen werden. Unsere 1er beschließt ihn in der Regionalklasse als Zweiter, die 2er im Vorderfeld der Bezirksklasse und unsere beiden Mannschaften in der 1, Klasse führen diese an.

Regionalklasse Innviertel: Zum Abschluss bekam es unsere 1er mit den Utzenaichern zu tun. Unser Quartett ließ nichts anbrennen und siegte zu Hause deutlich mit 8:2. Eine weiße Weste behielten Erich und Lukas Dornetshumer, die jeweils 2 Einzel gewannen und zusammen auch das Doppel siegreich beendeten. Jeweils einmal erfolgreich waren Bernhard Berger und Florian Schmalhofer. Miteinander gewannen sie auch das Doppel.
Bezirksklasse Innviertel/Schärding: Gegen den wahrscheinlichen Aufsteiger Schardenberg/Schärding 4 stand unsere 2er von Beginn an unter Druck. Da Bernhard Berger in der 1er aushalf, waren sie zusätzlich geschwächt. Bei der 1:9 Niederlage gelang lediglich Matthias Pöchersdorfer ein Spielgewinn. Tapfer schlug sich Ersatzmann Dominik Lehr aus der 3er, der zweimal in 5 Sätzen unterlag.
1. Klasse Innviertel/Schärding: Spielfrei war die 3er.
Die 4er wurde ihrer Favoritenrolle gegen Schardenberg/Schärding 5 gerecht und fuhr einen 8:3 Sieg ein. Unantastbar war wieder Lionel Keiser mit 3 Punkten. Er hat damit kein einziges Spiel verloren und führt die Rangliste an. Benedikt Aichlseder, Pepe Fröhler und Marcel Keiser trugen sich einmal in die Siegerliste ein. Fröhler/L. Keiser und Aichlseder/M. Keiser holten die Doppel.
Damit führen die 3er und 4er nach Abschluss des Herbstdurchgangs die Tabellenspitze an.