2.Okt.2014: "B" mit Top-Leistung

An diesem Spielwochenende hatte unsere "B" ihre Möglichkeiten am besten ausgenützt. Gegen den Tabellenersten Florian "B" blieb man überraschend klar mit 8:2 erfolgreich. Die rasche 4:0 Führung dürfte der Knackpunkt gewesen sein, wobei Lukas Ertl Karel Hartl und Matthias Pöchersdorfer "Hei" Maessen schlugen. Der Rest war Formsache. Bernhard Berger und Andreas Schmalhofer trugen mit jeweils 3 Siegen einen wichtigen Anteil zum Erfolg bei. Sie gewannen auch ihr Doppel.
8:4 Sieger wurde unsere "A" gegen Ried "A", die allerdings etwas ersatzgeschwächt antraten. Erich Benedik war für alle unsere Spieler zu stark. Er und Istvan Nagy holten die Rieder Punkte. Erich und Lukas Dornetshumer siegten je 2x, letztere gewannen auch ihr Doppel. Fritz und Sebastian Berger waren einmal erfolgreich, zusammen mit Sebastian Berger konnte auch das Doppel geholt werden.

8.Okt.2014: Harte Nüsse geknackt

Mit Florian "A" hat unser Qartett eine harte Nuss geknackt. Mit 8:3 klingt das Ergebnis zwar sehr eindeutig, der Verlauf der einzelnen Spiel war jedoch nicht so einfach. 5 Partien wurden im fünften Satz entschieden, vier davon fielen auf unsere Seite. An die Grenzen seiner Kondition musste Erich Dornetshumer gehen, der Michael Lang und Albert Ranftl jeweils im 5. Satz 11:9 besiegen konnte. Insgesamt dreimal hat er im Einzel zugeschlagen. Zusammen mit Sohn Lukas gewann er auch sein Doppel im fünften Satz. Lukas Dornetshumer trug 2 Einzelsiege, Sebastian Berger einen Erfolg bei. Berger Fritz/Sebastian Berger war auch im Doppel erfolgreich gewesen.
Knapper erging es unserer "B" in Eberschwang, wo Matthias Pöchersdorfer erst in seiner letzten Partie den 8:6 Sieg fixieren konnte (cool!). Nicht zu stoppen war Bernhard Berger, der dreimal zuschlug. Andreas Schmalhofer musste sich Oldboy Helmut Frühauf geschlagen geben, sodass 2 Siege zu Buche standen. Lukas Ertl war einmal auf der Siegstraße. Berger/Schmalhofer gelang ein klarer Doppelsieg.

03.Okt.2014: Siege im Doppelpack

In der gleichen Spielzeit und in der gleichen Höhe erreichten unsere beiden Mannschaften in ihrem jeweils ersten Heimspiel einen 8:2 Sieg gegen Vichtenstein "B" bzw. "D". Zum Auftakt lief es für die "A" etwas holprig an. Fritz Berger gegen Reinhard Haidinger und Sebastian Berger gegen Franz J. Stadlmayr verloren, Erich und Lukas Dornetshumer reparierten die Situation jedoch umgehend. Danach gaben unsere Spieler kein Spiel mehr aus der Hand und nach 75 Minuten war der klare Sieg perfekt. Erich und Lukas Dornetshumer hatten neben zwei Einzelspielen auch das Doppel gewonnen, Fritz und Sebastian Berger steuerten je einen Sieg und ein Doppel bei.
Ähnlich verlief es bei unserer "B", die ebenfalls nie in Gefahr geriet, ihre Partie zu verlieren. Berger Bernhard und Andreas Schmalhofer gewannen je zweimal (+Doppel) Lukas Ertl und Matthias Pöchersdorfer je einmal (+Doppel).

27.Sep.2014: Erfolgreicher Saisonauftakt

Einen erfolgreichen Start in die Herbstsaison der Mannschaftsmeiserschaft des OÖTTV legten unsere beiden Mannschaften hin. Bereits am Mittwoch siegte unsere "A" gegen die ersatzgeschwächten Orter, so musste Urgestein Hermann Pixner antreten, klar mit 8:1. Lediglich das Doppel Dornetshumer/Dornetshumer verlor ihr Spiel im 5. Satz gegen Diermaier/Gerhard Pixner. Im Einzel hatte dagegen Erich Dornetshumer gegen Karl Diermaier seine Nervenstärke bewiesen, als er einen 6:10 Rückstand im 5. Satz noch zu seinen Gunsten drehen konnte. Alle unsere Einzelspieler, Bernhard und Sebastian Berger, Erich und Lukas Dornetshumer trugen sich zweimal in die Siegerlisten ein.
Mit gemischten Gefühlen war unsere "B" nach Vichtenstein gefahren, musste man doch auf Lukas Ertl verzichten. Vollwertiger Ersatz war jedoch Markus Parzer, der nach achtjähriger Spielpause wieder für unseren Verein antrat. Gegen Lukas Berndl noch auf der Verliererstraße, ließ er in seinem zweiten Spiel Klaus Marböck keine Chance. Auch das Doppel mit Matthias Pöchersdorfer war eine Augenweide.
Den Grundstein für den Sieg legten Fritz Berger und Andreas Schmalhofer, die je dreimal erfolgreich waren. Mit einem 8:4 im Gepäck trat man die Heimreise an.